In 6 Tagen

Vielfältiges Ferienprogramm: Osterferienpass für Nordhorner Kinder

Auf einen Blick

Vielfältiges Ferienprogramm: Osterferienpass für Nordhorner Kinder
 
In den Osterferien sorgt die Stadt Nordhorn für abwechslungsreiche Erlebnisse: Mit dem digitalen Osterferienpass erwartet Nordhorner Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren ein bunt gemischtes Programm mit weit mehr als 80 Veranstaltungen.
 
Dank des engagierten Einsatzes zahlreicher Vereine, Verbände und Institutionen mit vielen ehrenamtlichen Helfer*innen wurde ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. So können sich die Kinder beispielsweise auf die legendäre Underage Club Disco freuen, kreative Workshops besuchen, das Angeln ausprobieren oder beim Kochen und Backen ihre Talente entdecken.
 
Wer das Abenteuer sucht, kann als Weltdetektiv spannende Rätsel lösen oder sich an einer aufregenden Schatzsuche beteiligen. Ein besonderes Erlebnis bietet zudem der Draisinenführerschein, der den Nervenkitzel auf Schienen vermittelt. Darüber hinaus sind auch Ausflüge geplant, bei denen die Kinder etwa die Kletterhalle in Münster oder die historische Burg Bentheim besuchen können.
 
Auch sportlich Interessierte kommen nicht zu kurz: Neben Kegeln und dem DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen warten Angebote wie Karate, Trampolinspringen, Hip-Hop, ein Selbstbehauptungskurs und ein actionreicher Tag im Sportpark. Zusätzlich sorgen zahlreiche Aktivitäten in der Natur, tierische Erlebnisse, Kinovorstellungen und mediale Angebote für Abwechslung.
 
Alle Informationen zur Anmeldung sowie die Teilnahmebedingungen gibt es auf der Internetseite www.ferienpass-nordhorn.de.

Anmeldungen sind ab Mittwoch, 19. März 2025 möglich. Einige Veranstaltungen sind auch ohne Anmeldung zugänglich. Für Rückfragen steht Daniela Wolf von der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 878-436 oder per E-Mail unter ferienpass@nordhorn.de zur Verfügung.
 

Termine im Überblick

Auf der Karte

Rathaus Nordhorn
Bahnhofstraße 24
48529 Nordhorn
Deutschland

Tel.: 05921/ 878-0
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.