Grafschafter Büchereien bis 22 Uhr geöffnet
Am Freitag, 4. April 2025, findet erstmalig die bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland bis in die späten Abendstunden ihre Türen für das Publikum öffnen. Auch einige Grafschafter Büchereien beteiligen sich mit bunten Programmpunkten an der Aktion.
In der Stadtbibliothek Nordhorn beginnt das Programm bereits am Nachmittag. Ab 14 Uhr haben alle ab 18 Jahren die Gelegenheit, sich zum Selbstkostenpreis ein kleines Tattoo stechen zu lassen. Für Kinder und Jugendliche gibt es ablösbare Klebetattoos. Um 16 Uhr und um 17 Uhr bietet das TPZ in den Räumlichkeiten der Bibliothek Tanz- und Theaterworkshops für sechs bis zehnjährige an. Anmeldungen hierfür werden bereits angenommen. Kreatives und Basteleien stehen um 18 und 19 Uhr auf dem Programm. So werden beispielsweise Lesezeichen gebastelt und Heike Koschnicke gestaltet Fantasievolles aus Buchstaben und Gedichten. Bei Getränken kann in Nordhorn, Schüttorf und Emlichheim bis 22 Uhr gelesen und gespielt werden. Außerdem können bis zum Schluss Medien regulär ausgeliehen werden.
„Bibliotheken sind Orte, an denen Geschichten und Informationen geteilt werden. Und sie sind ein Ort, an dem Neues entdeckt werden kann“, so Elke Büdenbender, Schirmherrin der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“.
Alle Infos und das komplette Programm sind unter https://www.nachtderbibliotheken.de/ zu finden.